


PHYSIOTHERAPIE
Ob Sportunfall, chronische Rückenleiden oder postoperative Einschränkungen des Bewegungsapparates - bei uns sind Sie in den besten Händen.
Unsere Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten sind mit den unterschiedlichsten Fortbildungen ausgestattet und setzen unser Leitbild einer klientenorientierten Arbeit mit viel Sorgfalt und Professionalität um.
Je nach therapeutischem Behandlungsbedarf kommen jene Therapiemaßnahmen zum Einsatz, die einen optimalen Therapieerfolg gewährleisten.
Eine kontinuierliche physiotherapeutische Behandlung akuter sowie chronischer orthopädischer Erkrankungen führt zu einer Steigerung der Beweglichkeit und Ausdauer sowie zu einer erhöhten Koordinationsfähigkeit und somit zu einer erheblichen Verbesserung der Lebensqualität.

- Physiotherapie-Krankengymnastik (KG)
- Manuelle Therapie (MT)
- Manuelle Lymphdrainage für Erwachsene (MLD)
- Klassische Massagetherapie (KMT)
- Bindegewebemassage (BGM)
- Krankengymnastik nach Bobath (KG-ZNS)
- Reflektorische Atemtherapie
- Osteopathie
- Sportphysiotherapie
- Elektrotherapie
- Heißluft-Rotlicht
- Ultraschall-Wärmetherapie
- Fango- und Moorpackung
- Heiße Rolle
- Kältetherapie
- Versorgung von intensivpflegebedürftigen Klient*innen in Wohngemeinschaften
- Versorgung von Klient*innen in Seniorenheimen
- Hausbesuche
LOGOPÄDIE

Mit viel Einfühlungsvermögen und nach ausführlicher Erstberatung behandeln unsere Logopädinnen die organisch oder funktionell verursachten Sprach-, Sprech-, Stimm- oder Schluckstörungen sowie Hörbeeinträchtigungen unserer Patient*innen.
Dabei legen sie ihren Fokus auf die (Wieder-)Herstellung einer bestmöglichen Kommunikationsfähigkeit, die mithilfe einer auf alle Facetten der individuellen Beschwerden und Bedürfnisse zugeschnittenen Therapie erfolgt und eine Verbesserung des individuellen Wohlbefindens sowie des alltäglichen Lebens zum Ziel hat.
In unserer Praxis behandeln wir sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene mit logopädischer Indikation. Gerne kommen unsere Logopädinnen auch direkt in Kindertagesstätten sowie Senioreneinrichtungen oder Intensivpflege-Wohngemeinschaften.
ERGOTHERAPIE

Bei psychischen Beeinträchtigungen der Handlungsfähigkeit im Schul -oder Berufsleben, im Alltag oder in der Freizeit sowie bei physischen Beschwerden wie einer verringerten Körperwahrnehmung, sensomotorischer oder -Bewegungsstörungen und ähnlichen körperlichen Beeinträchtigungen ist die Ergotherapie ein wirksames therapeutisches Mittel.
In der ergotherapeutischen Behandlung werden Patient*innen durch gezielte Übungen, Beratung und Aktivitäten dabei unterstützt, aktiver und eigenständiger ihren Alltag zu meistern, ihre psychische und physische Körperwahrnehmung zu verbessern und somit ein erhebliches Maß an Lebensqualität zurückzuerlangen oder zu erhalten.
Unsere Ergotherapeut*innen beraten Sie umfangreich unter Berücksichtigung aller individuellen Lebens- und Gesundheitsaspekte und entwickeln auf Grundlage dessen eine optimal darauf zugeschnittene Therapie.
Behandlungsfelder
- Wohnraum- und Hilfsmittelberatung
- Thermische Anwendungen (Wärme- und Kältebehandlung)
- Narbenbehandlung
- Handtherapie
- Anfertigung von Schienen aus thermoplastischem Material
- Behandlung intensivpflegebedürftiger Klient*innen
- Behandlung von Klient*innen in Pflegeeinrichtungen

